Dieses Spitzenkleid ist wohl um 1920-1935 entstanden. Ob es in Manufakturarbeit oder in fleissiger Heimarbeit gefertigt wurde ist schwierig einzuordnen. Jedenfalls ist dieses Kleid sehr aufwendig mit verschiedenen Spitzen geschmückt. Das Kleid selbst besteht aus einem zartrosafarbigen Spitzengewebe und ist unterlegt mit feiner Seide. Bei den Spitzen handelt es sich um Naturfaserspitzen in verschiedenen Sorten. Die Tallie schmückt ein Seidenband in silberfarbig, was sich auch im Brustbereich wiederfindet. Leider hat der Zahn der Zeit dem Kleid seine originale Verschlussleiste genommen. Der "Diamant Coffre" hat dem Kleid seine altersgerechte Verschlussleiste wieder hergestellt. Es wird von hinten mit feinen Baumwollgarnschlaufen und zarten, antiken Glaswachskugelknöpfen geschlossen. Das Spitzenkleid kleidet einer antiken Lederbalgpuppe mit 58-60 cm besonders schön aber auch einer Gliederpuppe in der Größe.
This lace dress was probably made around 1920-1935. Whether it was manufactured in a factory or in diligent homework is difficult to classify. In any case, this dress is very elaborately decorated with different lace. This dress exsists of an palepink lacematerial and is lining with silkfabric The lace is completely natur fibre. The waist and chest is still garnished with a silver silkband. From behind the dress is to close with loop and delicated waxglaspearls. The dress match very nice a leatherbodydoll of around 58-60 cm (23,5") or a limbdoll in this size.
|